Land genehmigt Ganztagsschulen
Im kommenden Schuljahr werden die Werkrealschule Unterer Neckar in Ladenburg und die Pestalozzi-Grundschule in Edingen einen Ganztagsbetrieb anbieten. Das teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck (Ladenburg) gestern mit.Dabei ist die Ladenburger Werkrealschule eine von sieben Haupt- und Werkrealschulen im Land, deren Ganztagsschulantrag mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung genehmigt wurde. Bei der Grundschule in Edingen handelt es sich um Ganztagsschulanträge in offener Angebotsform.
„Durch dieses erweiterte Schulangebot stärken wir den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, schreibt der Ladenburger Bildungspolitiker in einer Pressemitteilung. Insgesamt wird die Zahl der Ganztagsschulen in Baden-Württemberg laut Kleinböck weiter erhöht.
Viele Grundschulen dabei
Zum Schuljahr 2013/2014 seien 95 weitere Ganztagsschulen durch das Kultusministerium genehmigt worden. Besonders der Anteil der Grundschulen mit Ganztagsbetrieb werde weiter ausgebaut: rund die Hälfte der genehmigten Anträge entfielen auf diese Schulform. „Die Ausweitung der Ganztagsschulen ist ein wichtiger Baustein einer zukunftsgerichteten Bildungspolitik“, schreibt Kleinböck. (Quelle: hje/zg, Mannheimer Morgen)