Abschlussfeier der Werkrealschule Unterer Neckar mit Klavierbeiträgen und Tanz
An der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg haben 35 Jugendliche aus Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim und der Römerstadt Abschied gefeiert. „Alle haben den Hauptschulabschluss, zwei Drittel davon haben sogar den mittleren Bildungsabschluss geschafft“, sagte Rektor Thomas Schneider und fügte hinzu, dass die meisten einen Ausbildungsplatz in der Tasche hätten und manche sogar den Sprung auf eine weiterführende Schule wagten.
Bevor es Zeugnisse und Belobigungen gab, ließ Schneider Höhen und Tiefen Revue passieren. „Nun heißt es, Verantwortung für sich selbst und manchmal auch für andere übernehmen“, sagte Schneider voraus. Er appellierte an alle, nicht bei jedem Problem sofort aufzugeben. „Super fand ich Euren Einsatz für die Fünft- und Sechstklässler“, lobte Schneider, dass die Abgänger ein Schuljahr lang Arbeitsgruppen geplant, organisiert und für sie Verantwortung übernommen hätten. „Wir konnten uns auf Euch verlassen: Dafür habt Ihr Respekt verdient“, sagte Schneider.
Zu jeder Feier gehören neben Reden unterhaltsame Programmpunkte. Dafür sorgten Tänzerinnen aus Klassen 9a und b. Vor deren Auftritt ergriff Sportlehrerin Mutschler das Wort. Für sie war es eine besondere Freude erleben zu dürfen, dass mit Schülersprecherin Maja Schintu die Tochter einer ehemaligen Schülerin mit der Note 1,7 als Jahrgangsbeste nach Angelina Czermak (1,4) abgeschlossen habe. Auch Schulleiter Schneider würdigte Majas soziales Engagement, für das es am Ende auch noch einen Preis gab: „Du warst uns hier ein ganz wichtiger Partner“.
Für feierliche Momente sorgte Zehntklässler Dustin Tkotz mit seinen gekonnten Beiträgen am Klavier. Eine witzige Abschiedsrede mit bebildertem Rückblick auf sechs Schuljahre hielten die beiden Klassenlehrerinnen Theimer und Paul. „Ihr werdet im Leben vielleicht auch mal hinfallen. Wichtig ist, immer aufzustehen und aus Fehlern zu lernen“, sagte Frau Theimer, wünschte jedoch allen, dass die Sonnenstunden überwiegen mögen. „Der Prüfungsstress ist verdienter Erleichterung gewichen: Ich freue mich, Euren Abschluss mit Euch zu feiern“, sagte Stadträtin Gudrun Ruster als Stellvertreterin des Bürgermeisters auch im Namen ihrer Kollegen Herbert Felbek und Wolfgang Luppe sowie der Stadt Ladenburg.
Eine rührende Geste: Mit Rosen bedankten sich fünf Schüler und teils künftige Auszubildende bei Dagmar Neu dafür, dass sie von ihr in Deutsch, Mathe und Englisch auf die Prüfungen vorbereitet worden waren. „Ihr wart eine tolle Klasse“, sagte dann Carmen Paul zu „ihrer“ 10a mit Maja Schintu, die sich „sehr für die Schule engagiert“ habe. „Ich war sehr gerne bei Euch als meine letzte Klasse, die ich als Klassenlehrerin führen werde“, erklärte Frau Theimer der 10b.
Herzliche Abschieds- und Dankesworte im Namen der Schüler fanden Maja Schintu und Tim Bollmann. Aus organisatorischen Gründen fand diese Entlassfeier ausnahmsweise vormittags in der Schulmensa und nicht wie sonst üblich abends in der städtischen Turnhalle statt. „Ich denke, dass es dennoch ganz feierlich war“, fand Konrektor Johannes Pöckler. (Quelle Text: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen; Bilder: WUN, Online-Redaktion)