08. Dezember 2015 · Kommentare deaktiviert für Basar als interkulturelles Fest · Kategorien: Pressespiegel

Vorbereitungsklasse der Werkrealschule in Ladenburg singt deutsche Lieder

imageDer Weihnachtsbasar der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg ist eine Fundgrube: Die Gipsengel der Klasse 8a sind nur ein Beispiel für das Angebot. „Es hat Spaß gemacht, sie herzustellen“, findet die 14-jährige Yaman Gülkeser im Gespräch mit dieser Zeitung. „Wir haben das in der Projektwoche gemacht: Das ist besser als normaler Unterricht“, meint die gleichaltrige Klassenkameradin Sena Yilmaz.

Anders als sonst, das war auch die gesamte Adventsaktion an der WUN mit ihren 220 Schülern: „Das ist ein interkulturelles Fest, das unsere hiesige Kultur mit allen Sinnen erfahrbar machen soll“, erklärt Schulleiter Thomas Schneider. An Mitmachständen konnten zum Beispiel Plätzchen gebacken oder Schnitzarbeiten angefertigt werden. Es geht dabei um einen Beitrag zur Integration von 14 Kindern aus Flüchtlingsfamilien. Als Bildungspartner hat die Firma Kaufland 1000 Euro zur Verfügung gestellt.

„Die Kinder stammen hauptsächlich aus Syrien und Afghanistan“, sagt Schneider. Eine Projektgruppe stellte weitere Herkunftsländer wie Albanien, Serbien und Kosovo auf Plakaten vor, die offiziell als „sicher“ eingestuft wurden. Auch wenn einige Kinder wohl wieder in ihre alte Heimat zurückkehren müssen: „Zu wissen, wovor die Menschen fliehen, baut Hindernisse ab“, erklärt Lehrerin Tatjana Richter.

Ein Höhepunkt: die Vorbereitungsklasse singt deutsche Adventslieder mit Claudia Hörner. Die WUN-Lehrerin singt jeden Morgen mit den Flüchtlingskindern und strahlt: „Sie gehen achtsam miteinander um, sind lernwillig und freuen sich auf die Schule.“ Dabei hatte Frau Hörner anfangs Bedenken. „Doch jetzt ist es eine große Freude mit ihnen zu arbeiten.“ (Quelle Text und Bild: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen)

Kommentare geschlossen