Abschlussfeier der Werkrealschule Unterer Neckar / 41 Absolventen und Lehrerin Alexandra Schaub verabschiedet
Die meisten haben einen Ausbildungsplatz gefunden. „Einige machen sogar den Schritt auf eine weiterführende Schule.“ Ein gewisser Stolz war Thomas Schneider anzumerken. Der Rektor der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg verabschiedete 41 bisherige Zehntklässler in der städtischen Turnhalle und stellte fest: „Ihr wart alle sympathisch. Schade, dass Ihr geht.“
Für ihre Zukunft wünschte Schneider den Absolventen eines „gleichwertigen mittleren Bildungsabschlusses“, wie er betonte, „viel menschliche Wärme, eine Menge Glück und viel Durchhaltevermögen“. Außerdem verabschiede sich die Schulgemeinschaft dieser Tage von Lehrerin Alexandra Schaub nach 41 Dienstjahren an dieser Einrichtung. „Als sachlich, ruhig, besonnen und freundlich kennen wir sie“, sagte Schneider unter Beifall. Seine scheidende Kollegin habe das „Wohl der Schüler nie aus den Augen verloren“.
Da kam Elternsprecher Joachim Loose als „Ehemaliger“ nach dem Grußwort von Bürgermeister-Stellvertreterin Gudrun Ruster nicht umhin, seiner Rede einige persönliche Worte vorauszuschicken: „Frau Schaub habe ich noch selbst gehabt. Ich wünsche ihr alles Gute für den Ruhestand. Als ich 1980 abging, waren wir 90 im Jahrgang, und Hauptschule war das normalste der Welt.“ Dann standen wieder die Schüler im Mittelpunkt. Zu den jetzigen Abgängern zählt der Schülersprecher und Ladenburger Jugendstadtrat Sophian Habel, der gekonnt durch den Abend führte.
„Ohne diese beiden wäre vieles schief gegangen“, würdigte Habel das Engagement der beiden Klassenlehrer Johannes Pöckler und Michael Staudt. Man habe immer gemerkt, so Habel, „dass Sie gerne Lehrer sind, und Sie werden uns in positiver Erinnerung bleiben“. Pöckler und Staudt richteten warmherzige sowie humorvolle Abschiedsworte an ihre Klassen und hörten viel Jubel, als sie betonten: „Es war eine Riesenfreude, Euch zu unterrichten.“ Ihre Verbundenheit kam in der witzigen Powerpoint-Präsentation der Abschlussfahrt nach Sylt vielsagend zum Ausdruck.
Preise nahmen als Jahrgangsbeste entgegen: Fabio Stengel (Werkrealschul-Abschlussnote 1,8), Sophian Habel (WRS 1,9, Lob für Engagement als Schülersprecher), Michaela Kaucher (WRS-Abschluss mit Lob für besonderes soziales Engagement) und Saskia Wamser (Hauptschulabschlussnote 2,0). Das musikalische Programm bestritten die Absolventinnen Mayra Walter und Noelle El-Kailani (Gesang und Gitarre) mit „Dieser Weg“ und „Impossible“ sowie eine Sechstklässler-Trommelgruppe um Angelika Scherb hörenswert. (Quelle Text und Bild: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen)